So funktioniert der magnetic Schlammfilter mini
Zu allererst sorgt eine schlagartige Veränderung des Rohrinnendurchmessers für eine Verlangsamung des Volumenstromes, wodurch ungelöste Partikel durch Schwerkraft absinken.
Größere Partikel werden von dem Filtersieb nochmals verwirbelt, was die Abscheidung dieser Partikel verbessert. Das Edelstahl-Filtersieb wurde so ausgelegt, dass keine Erhöhung des Durchflusswiederstandes zu befürchten ist.
Der Magnet in der Mitte der Filterkammer zieht magnetische Verunreinigungen an. Nicht magnetische Partikel können aufgrund der verlangsamten Durchströmung und der Geometrie des Filterkörpers in diesem verstärkt durch Schwerkraft absinken.